Zum Inhalt springen
Kantorei Eschwege

Kantorei Eschwege

Chor des Bezirkskantorat Eschwege

  • [Startseite]
  • [Die Chöre]
    • [Kantorei]
    • [Kammerchor der Kantorei]
    • [Cantatekreis]
    • [Kantoreijugend]
    • [Jugendchor Crescendo]
    • [Eschweger Kurrende]
    • [Kleine Kurrende]
  • [Veranstaltungen]
  • [Orte]
  • [Kontakt]
  • [Impressum]
    • [Datenschutzerklärung]
  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram Kantoreijugend

Category: Uncategorized

Kantorei Eschwege > Uncategorized

Abendlich schon rauscht der Wald

12. September 202212. September 2022
KantoreiEschwege
Uncategorized

Romantik pur! Johannes Brahms´ Liebeslieder-Walzer op. 52 zählen zu den populärsten Werken des Komponisten: ursprünglich für ein Solistenquartett und für die Hausmusik geschrieben, gehören sie heute zum Repertoire vieler Chöre. Die achtzehn Miniaturen im Walzertakt ergeben ein Kaleidoskop menschlicher Regungen

Weiterlesen

Einführung in die Johannes-Passion

28. März 20225. April 2022
Johannes Schmidt
Uncategorized

Mal was anderes: Bachs Musik in den Fluren des Oberstufengymnasiums Eschwege Am Abend des 25.03.2022 konnte man ungewohnte Klänge in den Räumlichkeiten des Oberstufengymnasiums hören, denn die Johannespassion von J.S. Bach, die am 03.04.2022 in der Neustädter Kirche unter der

Weiterlesen

Singen in der Weihnachtszeit.

24. Dezember 202124. Dezember 2021
KantoreiEschwege
Uncategorized

Mit Abstand zum Mitsingenden und reduzierter Besetzung kann die Kantorei Eschwege wieder in den Gottesdiensten in der Weihnachtszeit singen: Heiligabend 18.00 Uhr Festgottesdienst in der Marktkirche Eschwege 23.00 Uhr Christmette in der Neustädter Kirche (Anmeldung unter https://stadtkircheeschwege.church-events.de/) 2. Weihnachtstag 10.00

Weiterlesen

Ehemalige singen in der Christnacht

10. Dezember 202110. Dezember 2021
KantoreiEschwege
Ehemaligensingen an Heilig Abend, Uncategorized

Auch in diesem Jahr singen Kammerchor, Kantoreijugend und Ehemalige am Heiligen Abend um 23 Uhr in der Christmette in der Neustädter Kirche Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach. Coronabedingt ist eine Aufstellung der Choristen im Abstand von 2m

Weiterlesen

100 Jahre Tango, Ensemble Fauxpas

20. August 202120. August 2021
KantoreiEschwege
Uncategorized

Tango ist Musik, Tanz, Lebenshaltung und Weltkulturerbe. Seit über 20 Jahren präsentiert das Ensemble faux pas im In- und Ausland den Tango in der ganzen Fülle und Tiefe seiner Emotionen, Extreme und Widersprüche – leidenschaftlich, virtuos und nah. Astor Piazzolla

Weiterlesen

Pianist Simon Arnold zurück in Eschwege

20. August 202120. August 2021
KantoreiEschwege
Musikalische Vesper, Uncategorized

Die Musikalische Vesper am kommenden Samstag wird der Pianist Simon Arnold gestalten. Auf dem Programm stehen Werke von Domenico Scarlatti (1685-1757), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Joseph Haydn (1732-1809) und Zoltan Kodaly (1882-1967). Die Vesper findet am

Weiterlesen

Musikalisch Vesper 2021 starten

1. Mai 20211. Mai 2021
KantoreiEschwege
Uncategorized

Musikalische Vespern 2021 Wir feiern 500 Jahre Jubiläum unserer Kirchen *1520 – 2020 Gewölbe Neustädter Kirche *1521 – 2021 Gewölbe Marktkirche Musik – Stille – Besinnung – zum Wochenausklang Sofern es die Corona-Infektionslage erlaubt, finden die Vespern in diesem Jahr

Weiterlesen

Kleine Musikalische Vesper mit Julia Bügel und Heike Neuber.

1. September 20201. September 2020
KantoreiEschwege
Uncategorized

Am Samstag, den 5.9. wird Julia Bügel (Blockflöten) mit Heike Neuber (Harfe) in der musikalischen Vesper zu hören sein mit Werken unter anderem von Philip Gates, Giacomo Puccini, Henri Vachey und Monika Stadler. Wie immer beginnt die Vesper um 18

Weiterlesen

Musikalische Vesper mit KMD Susanne Voß und Rolf Tinnefeld

19. August 202019. August 2020
KantoreiEschwege
Uncategorized

KMD Susanne Voß (Klavier, Orgel) und Rolf Tinnefeld (Saxophon) gestalten die kleine musikalische Vesper am 22.08.2020 der Stadtkirchengemeinde in der Neustädter Kirche. In der auf 30 Minuten verkürzten Vesper werden Werke von Cèsar Franck, Johann S. Bach, Félix A. Guilmant

Weiterlesen

Duo Lorch bei Musikalischer Vesper

9. Juli 20209. Juli 2020
KantoreiEschwege
Uncategorized

Am 11.7.2020 um 18 Uhr gastiert das Duo Lorch bei den kleinen Musiklischen Vespern in der Neustädter Kirche in Eschwege. Ariane Lorch studierte Mandoline und klassische Gitarre bei Gertrud Weyhofen und Michael Tröster in Kassel. Während und nach ihren Studien

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Admin

[Administration]
Kantorei Eschwege
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill