Zum Inhalt springen
Kantorei Eschwege

Kantorei Eschwege

Chor des Bezirkskantorat Eschwege

  • [Startseite]
  • [Die Chöre]
    • [Kantorei]
    • [Kammerchor der Kantorei]
    • [Cantatekreis]
    • [Kantoreijugend]
    • [Jugendchor Crescendo]
    • [Eschweger Kurrende]
    • [Kleine Kurrende]
  • [Veranstaltungen]
  • [Orte]
  • [Kontakt]
  • [Impressum]
    • [Datenschutzerklärung]
  • Facebook
  • Instagram
  • Instagram Kantoreijugend

Category: Uncategorized

Kantorei Eschwege > Uncategorized

Kalif Storch

6. März 20187. August 2018
KantoreiEschwege
Uncategorized

eine Kinderoper von Wolfgang und Margarete Jehn Marktkirche Eschwege Samstag, 10. März 2018, 16 Uhr   Der Kalif von Bagdad und sein Großwesir haben sich nach der Einnahme eines geheimnisvollen Pulvers in Störche verwandelt und werden auf immer und ewig Störche

Weiterlesen

Gebet als Melodie, die berührt

27. Februar 2018
KantoreiEschwege
Uncategorized

 (Fotos K. Weber – Werra Rundschau) Kammerchor und -orchester widmen sich den Werken des Komponisten Peter Worm ESCHWEGE. Die Eschweger, die sich für Musik interessieren, kennen Peter Worm gut, da er in seinem Berufsleben Musik unterrichtet hat, und immer noch

Weiterlesen

Peter Worms “Buch der Preisungen”

15. Februar 2018
Susanne Voß
Uncategorized

Als Musikpädagoge war er in Eschwege über Jahrzehnte eine Instanz: Generationen von Schülern an der Leuchtbergschule, der Friedrich-Wilhelm-Schule und dem Oberstufengymnasium lernten bei ihm die Grundlagen der klassischen Musik kennen, das Schulorchester der FWS erlebte unter seiner Leitung seine Blütezeit

Weiterlesen

Klänge erfüllen die Kirche

23. Januar 201823. Januar 2018
KantoreiEschwege
Uncategorized

Weihnachtsoratorium, Teil zwei: In der Neustädter Kirche lauscht das Publikum (vorn, von links) Jochen Faulhammer und Sopran Annabelle Hund. Foto: Perels Klänge erfüllen die Kirche Zweiter Teil von Bachs Weihnachtsoratorium wird in Eschwege aufgeführt Von Selina Kaiser ESCHWEGE. Schon in

Weiterlesen

„Das unbekannte Weihnachtsoratorium“ – BWV 242 Teile IV-VI

10. Januar 2018
KantoreiEschwege
Uncategorized

Wenige Tage vor Weihnachten erklangen in der Neustädter Kirche die Teile I – III des sechsteiligen Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Zahlreiche Zuhörer lauschten den vertrauten Klängen.  Am Sonntag, dem 21. Januar kommen nun um 17 Uhr in der Neustädter

Weiterlesen

Cantatekreis gestaltet musikalischen Gottesdienst nach Epiphanias

7. Januar 20187. Januar 2018
KantoreiEschwege
Uncategorized

Schöner musikalischer Gottesdienst mit dem Cantatekreis. Gesungen wurde die Kantate „In dulci jubilo“ von Dietrich Buxtehude. Außerdem waren Chorsätze von J. S. Bach und W. A. Mozart zu hören. Begleitet wurde der Chor von einem Streicherensemble unter der Leitung von

Weiterlesen

Weihnachtsoratorium 1-3 – eineinhalb Stunden in achtunddreißig Sekunden

21. Dezember 2017
KantoreiEschwege
Uncategorized
Weiterlesen

Ausverkaufte Kirche bei Weihnachtsoratorium I-III – Kritik

21. Dezember 201721. Dezember 2017
KantoreiEschwege
Uncategorized

“Gefühlvoll und mit Hingabe Kantorei Eschwege präsentiert die ersten drei Teile von Bachs Weihnachtsoratorium Von Selina Kaiser ESCHWEGE. In sechs Teilen konzipierte Johann Sebastian Bach vor rund 300 Jahren sein Weihnachtsoratorium. Ursprünglich war jeder Teil einem weihnachtlichen Feiertag zugeordnet, doch

Weiterlesen

Ehemalige singen in der Christnacht

20. Dezember 2017
Susanne Voß
Uncategorized

In der Neustädter Kirche erklingen auch in diesem Jahr im Rahmen der Christmette am 24. 12. um 23 Uhr Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach. Es singt der Jugendchor Crescendo zusammen mit dem Kammerchor der Kantorei Eschwege. Begleitet

Weiterlesen

Adventsvesper 2017

2. Dezember 201718. März 2018
KantoreiEschwege
Uncategorized

[Vollbild]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Admin

[Administration]
Kantorei Eschwege
© 2025
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill